Shiatsu Therapie für Frauen, Shiatsu Kerstin Krause, Zürich

Shiatsu für Frauen

Shiatsu kann Frauen in jeder Lebensphase begleiten – von der Pubertät über die Schwangerschaft bis hin zur Menopause. Es hilft, den Körper ins Gleichgewicht zu bringen, die Energie zu stärken und Beschwerden zu lindern.

  • Menstruationsbeschwerden: Shiatsu kann helfen, Schmerzen und Krämpfe zu lindern, den Zyklus zu regulieren und emotionale Spannungen zu lösen.
  • Schwangerschaft und Geburt: In der Schwangerschaft unterstützt Shiatsu die körperlichen und emotionalen Veränderungen, lindert Rücken- und Gelenkschmerzen und fördert das allgemeine Wohlbefinden. Auch nach der Geburt kann Shiatsu helfen, den Körper zu regenerieren und emotionale Balance zu finden.
  • Menopause: Während der Wechseljahre kann Shiatsu helfen, hormonelle Umstellungen zu unterstützen, Hitzewallungen zu mildern und den emotionalen Stress zu reduzieren.

Shiatsu für die innere Balance und Entspannung

Neben der Unterstützung bei spezifischen Beschwerden bietet Shiatsu Frauen auch einen wertvollen Raum zur Entspannung und Stressbewältigung. In unserer hektischen, leistungsorientierten Welt finden Frauen oft wenig Zeit für sich selbst. Shiatsu ist eine ideale Möglichkeit, sich bewusst zu entspannen, in die eigene Mitte zu kommen und den Körper wieder in Harmonie zu bringen.

Wirkung von Shiatsu bei Frauen

Shiatsu wirkt nicht nur auf den Körper, sondern auch auf den Geist und die Seele. Durch den sanften Druck und die Energiearbeit wird der Fluss der Lebensenergie (Qi) im Körper harmonisiert, Blockaden werden gelöst und die natürliche Gesundheit des Körpers gefördert. Frauen berichten oft von einer tiefen inneren Ruhe, einer verbesserten Lebensqualität und einer stärkeren Verbindung zu sich selbst.

Individuelle Behandlung

Jede Frau ist einzigartig, und daher wird jede Shiatsu-Behandlung individuell auf die Bedürfnisse und Wünsche abgestimmt. 


Wann wird Shiatsu angewendet?

Shiatsu fördert die Gesundheit und das allgemeine Wohlbefinden. Es wird bei körperlichen wie seelischen Wandlungsprozessen angewendet und wirkt unterstützend bei: 

  • bei Menstruations-Problemen
  • zur Unterstützung während der Menopause
  • als Schwangerschafts- und Geburtsbegleitung
  • Nacken-, Schulter- und Rückenproblemen
  • Ein- und Durchschlafschwierigkeiten
  • Kopfschmerzen und Migräne
  • Stress und Nervosität
  • Störungen des vegetativen Nervensystems
  • Verdauungsproblemen
  • Müdigkeit und fehlender Energie
  • chronischen Erkrankungen (z.B. Diabetes, hoher Blutdruck)
  • Atembeschwerden
  • oder als Ort der Entspannung, Ruhe und Raum für sich

Mir ist es wichtig, Frauen in jeder Lebensphase individuell mit Shiatsu zu begleiten.

Anwendung von Shiatsu, Shiatsu Kerstin Krause, Zürich

Kundenfeedback zu Shiatsu Therapie

Die Shiatsu-Behandlungen haben mir in der Zeit der Wechseljahre wirklich geholfen, besser mit meinen Beschwerden umzugehen. Besonders die Hitzewallungen und Schlafstörungen waren anstrengend, aber nach jeder Sitzung fühlte ich mich insgesamt etwas ruhiger und ausgeglichener. Es war eine spürbare Erleichterung, wie Shiatsu mein Nervensystem unterstützt hat, und auch die anhaltende Nervosität hat sich verringert. Die Sitzungen haben mir geholfen, besser mit den emotionalen Schwankungen der Wechseljahre klarzukommen.