Shiatsu Therapie für Frauen, Shiatsu Kerstin Krause, Zürich

Shiatsu Therapie Zürich

Shiatsu – Eine ganzheitliche Behandlungsmethode

Shiatsu ist eine japanische Therapieform, die ihre Wurzeln in der traditionellen chinesischen Heilkunde und Philosophie hat. Der Begriff Shiatsu bedeutet auf Japanisch „Fingerdruck“. Bei dieser Methode wird durch gezielten, sanften Druck – ausgeübt mit den Händen, Ellbogen, Knien und Füßen – der Energiefluss im Körper harmonisiert.

Die Behandlung erfolgt entlang der Meridiane, den sogenannten Energieleitbahnen des Körpers. Durch die Aktivierung und Ausbalancierung dieses Energieflusses werden die Selbstheilungskräfte des Körpers angeregt, Blockaden gelöst und das allgemeine Wohlbefinden gesteigert.

Positive Veränderungen durch Shiatsu Therapie

Shiatsu – Ganzheitliche Wirkung auf Körper, Geist und Seele

Shiatsu kann positive Veränderungen auf allen drei Ebenen – Körper, Geist und Seele – bewirken. Durch die sanfte Berührung entlang der Meridiane wird der Energiefluss im Körper angeregt, Blockaden werden gelöst und die Energie kann wieder frei fließen.

Mit regelmäßigen Behandlungen verändert sich die Wahrnehmung des eigenen Körpers. Es ist mir besonders wichtig, meinen Klientinnen mit Wertschätzung und Achtsamkeit zu begegnen. Mein Shiatsu soll jedem Menschen die Möglichkeit geben, in sich selbst Raum zu finden, den eigenen Körper bewusster wahrzunehmen und das persönliche Potential zu entfalten.


Wann wird Shiatsu angewendet?

Shiatsu – Förderung der Gesundheit und des Wohlbefindens

Shiatsu ist eine ganzheitliche Methode, die sowohl körperliche als auch seelische Wandlungsprozesse unterstützt. Es fördert die Gesundheit und das allgemeine Wohlbefinden, indem es Blockaden löst und den Energiefluss im Körper harmonisiert. 

Meine Shiatsu Behandlungen richten sich an Erwachsene, Kinder und Jugendliche. Mein Schwerpunkt liegt auf der Behandlung von  Frauen in allen Lebensphasen und Kindern.

 

Die Anwendungsgebiete der Shiatsu-Behandlungen finden Sie in der entsprechenden Rubrik: 

Anwendung von Shiatsu, Shiatsu Kerstin Krause, Zürich

Wie läuft eine Shiatsu-Behandlung ab?

Die Shiatsu-Behandlung findet traditionell auf einem Futon (eine japanische Matte) statt. Zu Beginn jeder Sitzung führen wir ein kurzes Gespräch, um auf Ihre individuellen Bedürfnisse und Anliegen einzugehen. Bitte bringen Sie bequeme Kleidung (lange Hose und T-Shirt) sowie Socken mit.

Kundenfeedback zu Shiatsu Therapie

Kerstin Krause hat mich mit Shiatsu durch eine emotional schwierige Zeit begleitet. Mit ihrer zugewandten Art, ihrer klaren Kommunikation und nicht zuletzt mit ihrer sorgfältigen Arbeit hat sie mir geholfen, tiefe körperliche Verspannungen zu lösen. Im Körper gespürter Druck hat sich abgebaut und Gefühle, die mich zuvor überschwemmt haben, liessen sich mit jedem Termin besser halten und zum Besseren wenden. Selbst ein altes, chronisches Stresssymptom hat sich gelöst, was mich erstaunt und meine Lebensqualität deutlich verbessert. Danke vielmal, Kerstin